Software Drehbuchformatierung

Dramaqueen
Dramaqueen ist eine gute Alternative zu Final Draft und Celtix. Die Basic Variante ist gratis. Und die Dokumente lassen sich problemlos ins Standardformat von Final Draf (Endung .fdx) exportieren. Auch ist die Seitenzahl, genau, wie bei Final Draft, aber anders als bei Celtix, jederzeit ersichtlich. 
 

Celtx

Die Version "Basic Screenwriting" ist gratis. Die anderen Angebote sind kostenpflichtig. 
Erprobte Schreibsoftware. Erlaubt wie Dramaqueen den In- und Export anderer Formate wie Final Draft. Einziger Wehrmutstropfen ist die fehlende Seitenzahl während der Eingabe des Textes. Sie ist nur in der PDF Darstellung ersichtlich. 

 

Final Draft

Final Draft kostet um die $250 und ist das in der Filmbranche am weitesten verbreitete Format (Endung .fdx). Die neue Version 11 läuft tadellos. Auch kann man wieder beliebig zwischen den Revisions-Versionen hin- und zurückwechseln. Zudem bietet Final Draft bei Problemen einen guten E-Mail-Support (Englisch).

Die vorangehenden Versionen 9 und 10 sind für Deutschschreibende nicht ideal
. Weder der Name des Dokuments noch aller übergeordneten Ordner darf bei diesen Versionen einen Umaut enthalten, sonst verweigert das Programm die Bearbeitung des Textes. Zudem lässt Version 10 kein Zurückwechseln in eine vorangehende Revisions-Version zu.

Word Formatvorlage Drehbuch

Drehbücher lassen sich auch ganz einfach als Word-Dokument schreiben. Die Vorlage (Endung .dot) enthält die Symbolleiste "Drehbuch" mit den Buttons "Szenentitel", "Handlung", "Figur", "Dialog" und "(Anweisung)" und kann auf dieser Webseite hier frei heruntergeladen werden. 

Trelby

Ist eine neue Drehbuchsoftware, von der man viel Gutes hört - und sie ist gratis. 
Vorerst (2018) nur für Windows und Linux erhältlich, nicht für den Mac.