Kurse für Einsteiger, Auffrischer, Auf- und Umsteiger       
(direkt zur Liste verfilmter Drehbücher von Kursabsolventen)

Urs Bühler unterrichtet Drehbuchschreiben an der Klubschule Zürich (Limmatplatz, 2 Tramstationen vom HB entfernt).

Die Kurse finden im Präsenzunterricht statt.

Die Abendkurse bestehen aus drei aufeinander aufbauenden Modulen von je 6 Wochen Dauer. Die ersten beiden vermitteln in unterhaltsamer Weise Drehbuchtheorie, das dritte Modul die Schreibpraxis. Dieses Praxis-Modul wird in der Regel online geführt.

Die Kurse sind für
 jederman zugänglich und Dank dem Migros Kulturprozent erschwinglich. Für die Fortsetzungsmodule ist der Besuch des Grundkurses Voraussetzung, d.h. ein Direkteinstieg in Kurs 2 oder 3 ist nicht möglich. 

Nähere Informationen finden sie hier:

Kurs 1 - Drehbuchtheorie Grundkurs (12 Lektionen)

Kurs 2 - Drehbuchtheorie Aufbaukurs (18 Lektionen)

Kurs 3 - Schreibpraxis (18 Lektion)

Kursdaten abrufen     Anmeldung

 



Daneben bietet in der Schweiz die Schule für Angewandte Linguistik SAL in Zürich jeweils samstags einen 3-semestrigen Lehrgang in Drehbuchschreiben an. Für Film- und Medienschaffende gibt es sporadisch Drehbuchseminare und längere Workshops bei focal. Und die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK bietet einen Master-Lehrgang Drehbuch an.

Eine Auflistung ausländischer Filmschulen mit Drehbuchabteilungen finden Sie hier.

Der Drehbuchkurs bei Urs Bühler hat viele Steine ins Rollen gebracht.
Der Kurs ist keine umfassende Ausbildung in Drehbuchschreiben - dafür sind die angebotenen 50 Lektionen zu wenig, bzw. ist die Materie zu komplex - aber er ist ein guter Einstieg.
Wer danach dran bleibt und weiter macht, kann es durchaus auf die Leinwand schaffen!
Den bisher grössten Erfolg erzielte Batbayar Chogsom aus Rapperswil, Besucher des Drehbuchkurses 2011: Sein Film "Out of Paradise" gewann 2018 den Golden Goblet, den Hauptpreis am Shanghai Film Festival, einem Festival der A-Kategorie (wie Cannes, Berlin, Venedig, Locarno...)

Verfilmte Drehbücher von Kursabsolventen

Kinofilme

MONTE VERITÀ von Stefan Jäger – 2021 – Kornjelija Narak, Autorin
JAGDZEIT von Sabine Boss – 2020 – Simone Schmid, Autorin

ZWINGLI von Stefan Haupt – 2018 – Simone Schmid, Autorin
OUT OF PARADISE von Batbayar Chogsom – 2017 – Bat Chogsom, Autor/Regisseur
DIE SCHWALBE von Mano Khalil –  2016 – Daniel Casparis, Koautor
USFAHRT OERLIKE von Paul Riniker – 2015 – Jonas Schürch, Koautor
POLDER von Julian Grünthal & Samuel Schwarz – 2015 – Samuel Schwarz, Koautor
MARY & JOHNNY von Samuel Schwarz – 2012 – Samuel Schwarz, Regisseur/Koautor
 
Fernsehfilme
IM NIRGENDWO von Katalin Gödrös – 2016 – Simone Schmid, Autorin
VATERJAGD von Rahel Grunder – 2014 – Rahel Grunder, Regie
DAS FRÄULEINWUNDER von Sabine Boss – 2009 – Maike Franzen, Koautorin
 
Serien
DER BESCHATTER – 2 Staffeln, 2022 – 2024 – Simone Schmid, Headautorin
DER BESTATTER – 2 Folgen – Staffel 6, 2018 – Michael Herzig, Autor
DER BESTATTER – 1 Folge – Staffel 6, 2018 – Tina Ackermann, Autorin
DER BESTATTER – 3 Folgen – Staffeln 4 & 5, 2015, 2016 – Simone Schmid, Autorin

Kurzfilme
Über ein Dutzend Kurzfilme, deren Auflistung noch folgt. Mit dabei:
AUF DER STRECKE von Reto Caffi – 2007 – Philipp Zweifel, Koautor (Oscar Nomination 2008)
Äusserst vergnüglich hier der neueste Animationsfilm von Kursabsolvent Neil Stubbings: "Sunday" (8 Min.)
 
Filmschulen / Drehbuchprogramme
Hochschule für Film und Fernsehen HFF München – Béatrice Huber
American Film Institute, AFI – Rahel Grunder
Vancouver Film School – Philipp Senn
Tokyo Film Center School of Arts -Lydia Kaori Stapfer
Filmschule HSLU Luzern HSLU Luzern – Adrian Seifert
Drehbuchwerkstatt München 2014/15 – Simone Schmid
Drehbuchwerkstatt München 2015/16 – Mica Agustoni
Drehbuchwerkstatt München 2016/17 – Silja Kornacher
Drehbuchwerkstatt München 2018/19 – Carmen Schirm
 

Highlights



Simone Schmids Karriere als Drehbuchautorin hat an der Klubschule Zürich begonnen. Danach hat sie sich im Fach ständig weitergebildet. Zum Kinoerfolg "Zwingli" hat sie das Drehbuch verfasst. Ebenfalls ist sie federführend bei "Jagdzeit", Sabine Boss' neuestem Kinofilm. Und zur Zeit entwickelt sie eine neue Dienstagabend-Serie für SRF.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Simone Schmid.



Batbayar Chogsom hat ausser dem Drehbuchkurs bei Urs Bühler keine Filmschule absolviert. Nun hat sein erster Spielfilm "Out of Paradise" den Hauptpreis am Shanghai International Film Festival gewonnen.

Damit hat seit über einem Jahrzehnt erstmals wieder ein Schweizer Film die Haupttrophäe eines A-Festivals eingeheimst. Ganz herzliche Gratulation an Bat (ganz links, mit Brille), der für Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnet.
Hier der neueste Artikel dazu.

Wenn Sie sich für Drehbuchschreiben interessieren, hier finden Sie alle Informationen zu den Kursen von Urs Bühler an der Klubschule Zürich (Limmatplatz).