Urs O. Buehler, MFA

Germanistikstudium an der Universität Zürich.


Dolly-Grip (Bühne) und Beleuchter auf internationalen Spiel- und Werbefilmproduktionen von 1984 bis 1996.

Schreibt, realisiert und produziert ein halbes Dutzend Kurzfilme. 1994 erste Auftragsregie für eine französische TV-Serie.

1997 Übersiedlung nach Hollywood.

Master of Fine Arts (MFA) in Regie und Drehbuch vom American Film Institute AFI in Los Angeles 1999. Studiert bei Lou Morheim ("Die Glorreichen Sieben"), Frank Pierson ("Dog Day Afternoon") und Gill Denis ("Walk the Line"). Auszeichnung für seine Filmarbeiten am AFI mit dem AMEX-Award.

Zwei Jahre Tätigkeit als Stoffentwickler bei Mondrian Pictures in Hollywood, als Autor und Analyst für Studio- und Independentfilme. Erstes Drehbuch Silent Strings 2001 optioniert von Legacy Filmworks in Vancouver.

Nach der Rückkehr in die Schweiz Consulting für Epsilon Motion Pictures, einen Lizenzvertreiber für US-Filmrechte. 

Seit 2001 freier Drehbuchautor, Script-Consultant und Dozent für Drehbuchschreiben in Zürich. Eine Liste der Filme finden Sie hier auf IMDB. Oder bei Wikipedia.


Lehrtätigkeit:
Unterrichtet Drehbuchschreiben an der Klubschule Zürich. Mehr dazu hier.
Gastdozent an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Studienbereich Film, Schwerpunkt Drehbuch
Gastdozent im Bereich Drehbuch an der Schule für Angewandte Linguistik SAL, Zürich

Beratungen
:
Analyst und dramaturgischer Berater für Schweizerische, Deutsche und Österreichische Produktionsfirmen sowie das CH Bundesamt für Kultur BAK und das Schweizer Fernsehen SRF. Eine Kundenliste finden Sie hier.
Vormals Experte für das europäische MEDIA-Program P.R.I.M.E. und Coach am Talent Campus der Berlinale.

Auszeichnungen:
2018 Gewinner Treatment-Wettbewerb Kanton St. Gallen mit "botfree"
2015 Schweizer Fernsehfilmpreis Beste Hauptrolle für Imanuel Humm in "Verdacht"
2015 Schweizer Fernsehfilmpreis Beste Nebenrolle für Antoine Monot Jr. in "Ihr werdet gerichtet"
2015 Nomination Fernsehfilmfestival Baden-Baden und Prix Europa für "Verdacht"
2015 Science TV and New Media Award, Best TV-Drama für "Stärke 6"
2007 Werkpreis des Kantons St.Gallen für "Homeless World Cup"
2005 Werkpreis des Kantons St.Gallen für "Der große Kater"
1999 Prix Societé Suisse des Auteurs für "Silent Strings"
1998 AMEX Award